Red Hat NETWORK 4.0.5 - Manual de usuario Pagina 17

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 16
opsi Getting Started opsi-Version 4.0.5 12 / 85
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main non-free contrib
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main non-free contrib
Wichtig: Setzten Sie squeeze ein so muss da natürlich statt lenny squeeze stehen.
Um die Java Laufzeitumgebung zu installieren geben Sie nun ein:
aptitude update
aptitude install openjdk-7-jre icedtea-7-plugin
Ubuntu Lucid, Precise, Trusty: Um die Java Laufzeitumgebung zu installieren geben Sie nun ein:
aptitude update
aptitude install openjdk-7-jre icedtea-plugin
Da Sie opsi auf einer existierenden Maschine eingespielt haben, gehen wir davon aus, dass Ihre Netzwerkkonfiguration
korrekt ist.
Machen Sie daher mit dem Punkt Abschnitt 3.2.3 weiter.
3.1.3 Installation auf einem Univention Corporate Server (UCS)
opsi 4.0 ist getestet und freigegeben für UCS 3.2.
Beachten Sie bitte Abschnitt 2.3.
Notwendige Vorbereitungen:
Der Befehl
hostname -f
muss einen fully qualified domainname zurück liefern, in dem mindestens zwei Punkte vorkommen, z.B. opsiser-
ver.domain.local.
Der Befehl
getent hosts $(hostname -f)
muss die IP-Adresse der Netzwerkschnittstelle zurück liefern, zu der sich die Clients verbinden sollen. Gibt der
Befehl die Adresse 127.0.0.1 oder 127.0.0.2 aus, muss die Datei /etc/hosts korrigiert werden.
Samba muss konfiguriert sein.
mysql-server sollte installiert sein
Soll die Maschine auch als DHCP-Server eingesetzt werden, muss der Daemon dhcpd konfiguriert und am Laufen
sein.
3.1.3.1 Installation auf einem UCS 3
Für UCS 3 steht das opsi univention Backend nicht mehr zur Verfügung. Das default Backend ist wie bei den anderen
Distributionen das file Backend.
Warnung
Aus dem oben genannten Grund darf das opsi4ucs-ldap-schema auf einem UCS 3 System nicht auf dem Master
installiert werden. Besonders wenn das UCS 3 System mit Samba4 (default) installiert wurde.
Vista de pagina 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios