Red Hat NETWORK 4.0.5 - Manual de usuario Pagina 35

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 34
opsi Getting Started opsi-Version 4.0.5 30 / 85
Für die oben aufgeführte Variante 1, ist es wahrscheinlich schlau resolveHostAddress auf False zu setzen und update
ip auf yes.
Für die oben aufgeführte Variante 2, ist die bessere Konfiguration resolveHostAddress auf True zu setzen und update
ip auf no.
Welche Kombination bei Ihnen am besten passt, müssen Sie anhand Ihrer Gegebenheiten selbst ermitteln.
Wenn Sie an diesen Konfigurationen etwas geändert haben, so reloaden den opsiconfd:
service opsiconfd reload
3.5 Einspielen / Überprüfen der Freischaltdatei
Auch wenn opsi Opensource ist, so gibt es einige Zusatz-Komponenten, die im Rahmen eines Kofinanzierungsprojektes
erstellt wurden und evtl. noch nicht Opensource bzw. noch nicht kostenlos sind. Sobald die Entwicklungskosten einge-
nommen sind, werden auch diese Module Opensource bzw. kostenlos sein. Um bis dahin die Verwendung dieser Module
den zahlenden Kunden und zu Evaluierungszwecken zu gestatten, gibt es die Freischaltdatei /etc/opsi/modules, welche
durch eine elektronische Signatur vor unautorisierter Veränderung geschützt ist. Ist diese Datei nicht vorhanden, so
funktionieren nur die freien Module von opsi.
Um zu Evaluierungszwecken eine zeitlich befristet gültige Freischaltdatei zu erhalten, wenden Sie sich an [email protected].
Im Rahmen einer Beteiligung an den entsprechenden Kofinanzierungsprojekten erhalten Sie eine unbefristet gültige
Freischaltdatei. Diese können Sie mit root-Rechten nach /etc/opsi kopieren.
Führen Sie danach den folgenden Befehl aus:
opsi-setup --set-rights /etc/opsi
Kontrollieren Sie die Freischaltung mit einer der folgenden Methoden:
Im opsi-configed können Sie sich über den Menüpunkt Hilfe/opsi-Module den Status Ihrer Freischaltung anzeigen
lassen.
Mit der Methode backend_info können Sie mit opsi-admin überprüfen, welche Module freigeschaltet sind. (Hinweis:
Geben Sie die weder die Datei noch die Ausgabe dieses Befehls öffentlich weiter, zumindest nicht ohne die Signatur zu
löschen).
opsi-admin -d method backend_info
Beispiel-Ausgabe:
{
"opsiVersion" : "4.0.1",
"modules" :
{
"customer" : "uib GmbH",
"vista" : true,
"vpn" : true,
"license_management" : true,
"expires" : "never",
"valid" : true,
"multiplex" : true,
"signature" : "DIES-IST-KEINE-ECHTE-SIGNATUR",
"treeview" : true,
"mysql_backend" : true
}
}
Wir weisen darauf hin, dass die modules-Datei nur für zusätzliche Funktionalitäten benötigt wird und diese nicht für
den „normalen“ Betrieb von opsi benötigt wird.
Vista de pagina 34
1 2 ... 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ... 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios