
opsi Getting Started opsi-Version 4.0.5 18 / 85
• Der Befehl
hostname -f
muss einen fully qualified domainname zurück liefern, in dem mindestens zwei Punkte vorkommen, z.B. opsiser-
ver.domain.local.
• Der Befehl
getent hosts $(hostname -f)
muss die IP-Adresse der Netzwerkschnittstelle zurück liefern, zu der sich die Clients verbinden sollen. Gibt der
Befehl die Adresse 127.0.0.1 oder 127.0.0.2 aus, muss die Datei /etc/hosts korrigiert werden.
• Samba muss konfiguriert sein.
• mysql-server sollte installiert sein
• Soll die Maschine auch als DHCP-Server eingesetzt werden, muss der Daemon dhcpd konfiguriert und am Laufen
sein.
Hinzufügen des opsi-SLES-Repositories per zypper:
zypper ar --refresh http://download.opensuse.org/repositories/home:/uibmz:/opsi:/opsi40/SLE_11_SP3/home:uibmz:opsi:\
opsi40.repo
zypper mr -p 50 home_uibmz_opsi_opsi40
Nach dem Hinzufügen der Repositories kann die Installation gestartet werden:
zypper refresh
Wollen Sie den Schlüssel (a)bweisen, ihm (t)emporär oder (i)mmer vertrauen? [a/t/i/?] (a): i
zypper -v install opsi-depotserver opsi-configed
chkconfig opsiconfd on
chkconfig opsipxeconfd on
service xinetd restart
opsi-setup --auto-configure-samba
service smb restart
service nmb restart
service opsiconfd restart
service opsipxeconfd restart
Bei der Installation des opsi-servers kann es zu Warnungen wegen einer nicht gefundenen /etc/opsi/modules kommen
welche sie ignorieren sollen.
Falls Sie die Netzwerkkonfiguration mit Hilfe der Tools yast oder autoyast vorgenommen haben kann es sein, dass
dieses Tool einen Eintrag in die Datei /etc/hosts einen Eintrag nach folgendem Muster angelegt hat:
127.0.0.2 <fqdn> <hostname>
Fall Sie opsi die Konfiguration des DHCP Servers überlassen wollen muss dieser Eintrag auf die öffentliche IP-Adresse
geändert werden, über die der Server erreichbar ist.
Da Sie opsi auf einer existierenden Maschine eingespielt haben, gehen wir davon aus, dass Ihre Netzwerkkonfiguration
korrekt ist.
Machen Sie daher mit dem Punkt Abschnitt 3.2.3 weiter.
Warnung
Die verwendeten Unix-Befehle in den folgenden Kapiteln beziehen sich auf Debian-Systeme, Sie müssen sie durch
die entsprechenden Suse-Befehle ersetzen.
Comentarios a estos manuales