Red Hat NETWORK 4.0.5 - Manual de usuario Pagina 38

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 37
opsi Getting Started opsi-Version 4.0.5 33 / 85
4.1.1.2 Verwendung von opsi-deploy-client-agent
Das opsi-deploy-client-agent Skript verteilt den opsi-client-agent direkt vom opsi-server auf die Clients. Voraus-
setzung hierfür sind bei den Clients:
ein offener c$ share
ein offener admin$ share
ein administrativer account
Das Skript erzeugt serverseitig den Client, kopiert die Installations-Dateien und Konfigurationsinformationen wie den
pckey auf den Client und startet dort die Installation.
Mit dem opsi-deploy-client-agent Skript kann auch eine ganze List von Clients bearbeitet werden. Das Skript
findet sich unter /var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent Führen Sie das Script mit root Rechten aus.
bonifax:/home/uib/oertel# cd /var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent
bonifax:/var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent# ./opsi-deploy-client-agent --help
Usage: opsi-deploy-client-agent [options] [host]...
Deploy opsi client agent to the specified clients.
The c$ and admin$ must be accessable on every client.
Simple File Sharing (Folder Options) should be disabled on the Windows machine.
Options:
-h show this help text
-V show version information
-v increase verbosity (can be used multiple times)
-u username for authentication (default: Administrator)
example for a domain account: -u "<DOMAIN>\\<username>"
-p password for authentication
-c use fqdn instead of hostname for smb/cifs connection
-x try installation even if ping fails
-r reboot computer after installation
-s shutdown computer after installation
-o start opsiclientd service after installation
-f file containing list of clients (one hostname per line)
-S skip known opsi clients
-t number of concurrent deployment threads (default: 1)
4.1.2 Erste Produkt-Tests
4.1.2.1 Inventarisierung mit dem localboot-Produkten hwaudit und swaudit
Wählen Sie im opsi-configed, Modus Client-Konfiguration, unter dem Reiter Clients den betreffenden Client aus.
Wenn noch nicht geschehen, aktualisieren Sie den Datenbestand des opsi-configeds mittels Datei/Daten neu laden
bzw. Anklicken des entsprechenden Icons.
Wechseln Sie zum Reiter Produktkonfiguration, klicken Sie in die Spalte Angefordert für das Produkt hwaudit,
daraufhin öffnet sich eine Liste/Dropdown-Menü und dort wählen Sie die Aktion setup. Wiederholen Sie das für das
Produkt swaudit.
Der Haken in der Icon-Menüleiste sollte seine Farbe auf Rot wechseln. Wenn Sie ihn anklicken, werden die neuen
Einstellungen zum opsi-server übermittelt, im Anschluss ist seine Farbe wieder grün.
Booten Sie dann den Client. Er sollte jetzt den opsi-client-agent starten und die Produkte hwaudit und swa
udit installieren. Bei hwaudit und swaudit wird Hard- bzw Softwareinformationen erhoben und zum opsi-server
übermittelt. Die gesammelten Informationen werden unter den Tabs Hardwareinformationen bzw. Software-Inven
tur angezeigt.
Vista de pagina 37
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios