Red Hat NETWORK 4.0.5 - Manual de usuario Pagina 37

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 36
opsi Getting Started opsi-Version 4.0.5 32 / 85
Kapitel 4
Erste Schritte
Nachdem nun der Server installiert und konfiguriert ist, folgt die Einbindung von Clients. Hier haben Sie zwei Mög-
lichkeiten:
Integration vorhandener Windows-Clients in opsi
Installation eines neuen Windows Rechner über opsi
Beide Wege werden in den folgenden Kapiteln beschrieben. Sie können diese Wege in beliebiger Reihenfolge auspro-
bieren
4.1 Softwareverteilung
4.1.1 Integration vorhandener Windows-Clients in opsi.
Um vorhandene Windows-Clients in opsi aufzunehmen, muss auf diesen der opsi-client-agent installiert werden. Dies
kann auf mehrere Arten durchgeführt werden. Nach dem Sie wie im Folgenden beschrieben den opsi-client-agent
installiert haben, erscheint der Client auch in der Client-Liste des opsi-configed.
4.1.1.1 Verwendung von service_setup.cmd
Diese Methode dient zur Installation auf einzelnen Rechnern. Für ein Massen Rollout siehe weiter unten.
1. Loggen Sie sich mit administrativen Rechten auf dem Client ein.
2. Mounten Sie den share \\<opsiserver>\opsi_depot auf einen Laufwerksbuchstaben.
3. Starten Sie das Script opsi-client-agent\service_setup.cmd
4.
Achtung
Der Client rebootet nach der Installation.
Vista de pagina 36
1 2 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 ... 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios